| Ulrich ThomBerlin Stadtführungen zu Fuß, per Bus, per Bahn, per Rad
Über Ihr Interesse an meinen Rad- und Stadtführungen freue ich mich sehr. Die Termine und Preise der Stadtspaziergänge erfahren Sie auf der folgenden Seite. Gerne können Sie mit mir auch individuelle Führungen oder Gruppenführungen nach Ihren Wünschen vereinbaren. Radtouren Für Gruppen bis zu 10 Personen kann ein Termin individuell vereinbart werden. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Radtour 1 27. Mai 2018, 10 Uhr 09. September 2018, 10 Uhr
Dahlem: Villenvorort und Wissenschaftsgelände - von Rudi Dutschke's Grabstätte bis zum "Turm der Blitze" - Dorfkern bis zum Platz am Wilden Eber, St. Annen Kirchhof, Freie Universität, ehemalige Forschungsstätten der Forscher und Nobelpreisträger Lise Meitner, Otto Hahn, Fritz Haber, Otto Warburg u.a.
Treff: S-Bahnhof Botanischer Garten, Ausgang Fahrstuhl Enzianstraße; Ende: S-Bahnhof Lichterfelde-West, etwa 24 km im ruhigen Tempo Der Preis für die Radtour beträgt pro Person 9 Euro n.
Radtour 2 17. Juni 2018, 10 Uhr 16. September 2018, 10 Uhr Wo Promis ruhen Götz George, Reneé Sintenis, Richard von Weizsäcker, Willy Brandt, Harald Juhnke, Michael Ballhaus, Walter Scheel, Jutta Limbach, Rudi Dutschke u.a.etwa 25 km im ruhigen Tempo zu 4 Friedhöfen Treff: S-Bahnhof Grunewald, Ausgang Fahrstuhl Auerbachstraße, Ende: Bhf. WannseeDer Preis für die Radtour beträgt pro Person 9 Euro.
d
| Mitte-Tour Durch die historische Mitte Berlins mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten - vom Hackeschen Markt über die Rosenstraße, die Mohrenstraße zum Gendarmenmarkt
Dahlem zu Fuß oder mit dem Rad Dorfkern Freie Universität und Max-Planck-Institute
City-West Interessante Plätze
Grabstätten berühmter Persönlichkeiten zu Fuß oder mit dem Rad
|